Darstellung von Werk und Autoren
 
Norbert Steenhus (27.8.1937- 20.2.2017) begann im Jahre 1993 mit der Datenaufnahme der Schweier Kirchenbücher. Zuerst handschriftlich und schließlich mit dem Computer. Er benutzte ein eigenes Datenformat.
Hermann und Günter Oltmanns konvertierten die Daten das Genealogieprogramm GENprofi. In den folgenden Jahren fügte Norbert Steenhus die Personen und Familiendaten aus den Seefelder Kirchenbüchern hinzu. Das Korrekturlesen konnte er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr durchführen.
Nach seinem Tode übernahmen Dierk Feye, Thomas Hillen und Enno Höpken die Datenpflege.
Dierk Feye
im Oktober 2025