Darstellung von Werk und Autoren
 
Heinrich Aufderheide (+13.6.2006) begann bereits 1969, damals Leiter des Kirchenbüros der ev.-luth. Gemeinde Wildeshausen. Er hatte sich zum Ziel gesetzt ein „Wildeshauser Häuserbuch“ zu erstellen, in dem alle Familien nach Hausnummern geordnet vorkommen sollten.
Aus den Kirchenbücher der ev.-luth. und der kath. Kirche übertrug er handschriftlich alle im Kirchspiel Wildeshausen wohnenden Personen und Familien auf DIN-A4 Karteikarten. Im Laufe der Zeit entstand ein Kartenstapel von rund 170 cm Höhe.
Im Jahre 1990 trat Heinrich Aufderheide dem Arbeitskreis Kirchenbuchdatenaufnahme bei und stellte sein „Lebenswerk“ dem Arbeitskreis zur Verfügung.
Alle Karteikarten wurden nach und nach von Dierk Feye fotokopiert und die darin erfassten Personen- und Familiendaten in die Datenbank „Landkreis Oldenburg“ übertragen. Anschließend erfolgte ein Abgleich mit den auf Mikrofiche vorliegenden Kirchenbüchern. Ergänzungen und Berichtigungen wurden vorgenommen.
Die von Heinrich Aufderheide handschriftlich erfassten Karteikarten werden vom „Bürger- und Geschichtsverein Wildeshausen e.V.“ verwahrt.
NWZ-Foto vom 14.6.1992 Heinrich Aufderheide und Dierk Feye bei der Eingabe in den Computer.
Dierk Feye
im September 2025